![]() | |||
![]() |
![]() |
||
![]() | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | |||
![]() |
|||
![]() |
|||
|
|||
Das entscheidende Kriterium für die Aufnahme eines Titels ist die direkte oder indirekte Förderung des Tierrechtsgedankens. Allerdings basieren die Veröffentlichungen auf einem breiten Spektrum von Ausgangspositionen. Daher können nicht alle getroffenen Aussagen deckungsgleich mit den verschiedenen Interpretationen der Konzepte der Tierrechte sein. Die Inhaltsbeschreibungen der einzelnen Titel bestehen aus Kommentaren, Auszügen aus dem Inhaltsverzeichnis oder den Klappentexten der Druckausgaben bzw. Informationen der Verlage. Viele Buchtitel ließen sich aufgrund ihrer vielfältigen Themenstruktur nur schwer einem einzelnen Bereich zuordnen. So finden sich beispielsweise Bücher zur Vegetarismus- und Tierrechtsdebatte in fast allen Kapiteln wieder. Gelistete englischsprachige Titel sind bisher nicht auf Deutsch erschienen.
|
|||
![]() ![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() ![]() ![]() ![]() | |||
|